Früchtetees haben immer Saison | 
||
  Mehr Frucht!
   | 
  ||
Wer zuerst auf die geniale Idee gekommen ist, aus Tee ein köstlich-erfrischendes Kaltgetränk zuzubereiten, ist nicht ganz eindeutig zu beantworten. Eine der beliebtesten Legenden erzählt, dass der englische Teeplantagenbesitzer Richard Blechynden auf der Weltausstellung 1904 im amerikanischen St. Louis den Amerikanern schwarzen Tee schmackhaft machen wollte. Im Hochsommer keine leichte Aufgabe.  | 
        
    ||
  Eiskalt einfach köstlich
   | 
  ||
Eistee auf der Basis von Früchtetee ist in mehrfacher Hinsicht ein ideales Erfrischungsgetränk. Und kinderleicht herzustellen.  | 
        
    ||
  Sommerzeit ist Früchtezeit
   | 
  ||
Pünktlich zur warmen Jahreszeit erweitern wir unser Sortiment um sechs Sommerneuheiten. Der einzigartige Charakter dieser Neuheiten wird im Wesentlichen durch jeweils zwei geschmacks- und namensgebende Zutaten bestimmt. Die jeweils dazu passende, natürliche Aromatisierung veredelt jeden Tee sommerlich-harmonisch und sorgt für höchsten Genuss. Die Tees lassen sich als Eistee „Heiß auf Eis“ serviert ebenso gut genießen wie klassisch als Heißgetränk. Sie bieten jede Menge fruchtig-frische Abwechslung von Limette-Erdbeer über Orange-Karotte oder Brombeer-Fliederbeere bis hin zu Rhabarber-Hagebutte, Apfel-Quitte oder der kräutrigen Bio-Variante Basilikum-Erdbeer.  | 
        
    ||
  Bunte Vielfalt
   | 
  ||
Die Welt der Früchtetees ist so bunt und vielseitig wie das Angebot an Obst und Früchten selbst. In den vielen erfolgreichen Mischungen finden sich häufig Hibiskus, Hagebutte oder Apfel als Grundzutaten.  | 
        
    ||
  Trends erkennen
   | 
  ||
Der Trend zu asiatischen Genüssen macht auch vor Früchtetees nicht Halt – scharf-würziger Ingwer oder Kreuzkümmel werden zum Beispiel mit frischer Minze und Zitronengras gemischt.  | 
        
    ||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten  | 
||